Zentrum für Bildungsgesundheit
Kontakt | Impressum

WK - Empathie-Schule (verbal)

Wertschätzende Kommunikation
auf Grundlage des Gewaltfreien Kommunikationskonzeptes nach M.Rosenberg

 

FLYER - Ausbildung

 

Inhalt: Die Ausbildung zum Kursleiter der WK- Empathie- Schule befähigt Dich, einen Kurs für Kinder zum Thema wertschätzende Kommunikation und wechselseitige Anerkennung zu leiten. Der Kurs umfasst 8 Sitzungen und die Aufführung eines Theaterstücks zur Wiederholung und Festigung des Erlebten. Du lernst, den Kindern zu vermitteln, was eine empathische Kommunikation bedeutet und wie sie in den normalen Sprachgebrauch einfließen und damit zur Konfliktlösung und zum Aggressionsabbau führen kann.

Das Programm beruht auf der Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg, die ursprünglich für Erwachsene entwickelt und speziell für Kinder im Vorschulalter konzipiert wurde.
Das Programm fördert die sozialen, sprachlichen und emotionalen Kompetenzen der Kinder und erweitert ihren Sprachschatz. Es schafft ein friedvolles Klima zwischen den Kindern, indem es schon der Sprache den Nährboden für aggressives und ausgrenzendes Verhalten entzieht. Vor allem werden den Kindern aber das Wahrnehmen, das Anerkennen und der empathische Umgang mit eigenen Bedürfnissen und den Bedürfnissen anderer gezeigt.

In der WK- Empathie- Schule arbeitest Du insbesondere erlebnisorientiert mit interessanten Materialien, die Kinder werden zum Handeln angeregt.
In der Ausbildung erfährst Du zudem selbst, was es bedeutet, eine wertschätzende und empathische Grundhaltung in der Kommunikation zu verwirklichen.

Am Ende der Ausbildung erhälst Du ein Kursleiter-Zertifikat.

 

Termine:

Modul 1 (Online): 21. und 22. Oktober 2023

Modul 2 (Online): 2. und 3. Dezember 2023

Modul 3 (Online):20. und 21. Januar 2024

Modul 4 (Online): 24. und 25. Februar 2024

 

 

Die drei Termine gehören zu einem Ausbildungsgang. Stelle also bitte sicher, dass Du zu allen drei Terminen kommen kannst. Die Ausbildung umfasst 6 Tage (48 Stunden).

 

Uhrzeit:

10 bis 17 Uhr (Online)

Leiter: 

Prof. Dr. M. Stueck, Vineta Greaves

 

Infos &  Anmeldung: 

 

Marcus Stueck: kursleiterausbildung@gmail.com

Zentrum für Bildungsgersundheit Leipzig

 

Vineta Greaves: vineta@vcg.lv

Zentrum für Bildungsgesundheit Lettland: www.veseligaizglitiba.lv


Gebühr:

Gesamt = 885,00 € (zzgl. MwSt.)

855,00 € (zzgl. MwSt.)

plus 1 Handbuch: 30,00 € (zzgl. MwSt.)



 

 

Besucher: 454150